<(. .)>=============================<(. .)> ( (..) ) DER KNAUSERER ( (..) ) __ die 1. Online-Zeitung __ für Sparsame ============================================= Ausgabe 01/2000 Knauserer-Homepage: knauserer.tsx.org --------------------------------------------- Inhaltsverzeichnis: * Glueckliche Geizhaelse - das Ziel des Knauserers * leckeres aus Brennesseln, Loewenzahn etc. * Die gemeinen Tricks der Supermaerkte * Private Homepages TOTAL GRATIS * Mit kleinen Tipps viel sparen ---------------------------------------------- In eigener Sache: Willkommen bei der ersten Ausgabe eines ganz neuen Magazins - der Online-Zeitung der Knauserer und viel Vergnuegen beim Lesen. ------------------------------------------------ Glueckliche Geizhaelse - das Ziel des Knauserers Wofuer arbeiten wir eigentlich? Wohl kaum, um zu ueberleben. Dafuer wuerde wohl ein Bruchteil des Gehaltes eines Grossteils der Bevoelkerung reichen. Wofuer arbeiten wir dann 40 Stunden und mehr pro Woche? Fuer den Grossteil meiner Kollegen kann ich die Frage leicht beantworten. Ohne schmucken Neuwagen ist man ohnehin nur ein halber Mann (und sicher auch Frau). Die Haeuschen im Gruenen, die sie sich gebaut haben, kommen in Tirol, wo Grundstueckspreise astronomisch sind, auf gut und gern 4 Mio. Schilling. Und jeder mit einem Durchschnittsgehalt traegt den Schuldenberg ab - die naechsten 30 Jahre. Ich fuer meinen Teil gehe leidenschaftlich gern zu Fuss und wenn ich mal ein Auto brauche, dann nehme ich meinen beige-metallic uralt Mitsubishi. Unser Haus ist 6 x 8 m gross und pure Handarbeit und hat uns gerademal ein Fuenftel von 4 Mio. gekostet. Aber interessant ist, dass mich keiner meiner wie gesagt auf 30 Jahre in Schuldengeiselhaft befindlichen Kollegen darum beneidet, dass ich schuldenfrei lebe. Eine eigenartige Lebensphilosphie hat sich da breit gemacht. Gut leben auf PUMP! Nur wenn man dann auf Lebensziele zu sprechen kommt, da kommt der grosse Neid auf. Wer naemlich auf kleinem Fuss lebt, brav spart, gut investiert, der kann auch mal ueber Alternativen zur 40-Stunden-Woche nachdenken. Arbeitszeit zurueckschrauben auf halbtags, einer Arbeit nachgehen, die zwar nicht so gut bezahlt ist, aber tierisch Spass macht, oder gar 10 Jahre frueher in Pension gehen. Mehr zum grossen Glueck ein Knauserer zu sein, im naechsten Knauserer. Eure Michi -------------------------------------------------- Leckeres aus Brennesseln, Loewenzahn etc. In Durchschnittshaushalten wird meist viel zu viel fuer Lebensmittel ausgegeben, die, wenn man wie die meisten im Supermarkt einkauft, meist von miserabler Qualitaet sind. Vor allem bei Obst und Gemuese kann man manchmal nur mit viel Phantasie erraten, wonach das Ding (das zwar aussieht wie Erdbeere, Karotte usw.) auch wirklich schmeckt. Feinkostlaeden fuehren qualitativ hochwertigeres Gemuese - aber der Preis. Wie kommt jetzt jemand, der nicht das Glueck hat, einen Kleingarten zu besitzen, guenstig zu Obst und Gemuesen, die auch noch richtige Vitamine beinhalten. Die Loesung: WILDFRUECHTE - lassen Sie sich also entfuehren zu einem Menue aus Wildgemuese und Wildfruechten (per Garantie leckerer als es klingt) Vorspeise: Sauerampfersuppe Hauptspeise: Brennnesselfrikadellen Nachspeise: Hollermpfannkuchen Getraenk: Loewenzahnkaffee SAUERAMPFERSUPPE Altersbacher Art 300 g gewaschene und in Streifen geschnittene Sauerampferblaetter in Butter andünsten, 300 g kleingewuerfelte Kartoffeln zugeben, leicht salzen und mit Wasser auffuellen, 20 min leicht koecheln lassen 1 Ta suesse Sahne mit 1 Ei verruehren und in die Suppe einruehren, 1 Ta Brennesselblaetter fein gehackt untermischen noch etwas koecheln in Tassen fuellen, mit Brotwuerfeln bestreuen und im Grill mit Kaese ueberbacken BRENNNESSELFRIKADELLEN 1 Schüssel Brennesselspitzen Salz, Pfeffer 1 Spur Muskatnuß 1 Ei Vollkornmehl Butter Die Brennnesseln in kochendem Wasser einige Minuten blanchieren, dann kalt ueberbrausen, damit sie ihre gruene Farbe behalten. Abtropfen lasen und auf Kuechenkrepp gut ausdruecken. Dann fein wiegen und in einer Schuessel ein Ei darunter mischen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuß wuerzen und alles gut vermischen. Aus der Brennnesselmasse kleine Frikadellen formen und in Mehl waelzen. In der Pfanne die Butter erhitzen und die Frikadellen bei maessiger Hitze unter mehrmaligem Wenden von beiden Seiten knusprig braten. Dazu eine Gorgonzolasauce - lecker. HOLLERPFANNKUCHEN (oder Holunderomelette) 4 El. Mehl, 1/8 l. Milch, 4 Eier, Zucker, Salz Aus Mehl, Milch, Eier, Zucker und Salz einen Teig anruehren. Die Holerblueten im kalten Wasser reinigen und nur die Blueten abzupfen und unter den Teig ruehren. Den Teil herausbacken. Dazu reicht man Milch oder Kompott. LOEWENZAHNKAFFEE Loewenzahn-Wurzeln Die ganze Loewenzahn-Pflanze ausstechen, die Wurzeln gut reinigen. Die Wurzeln in gleichgrosse Stuecke schneiden und auf ein Backblech legen. Nun bei ca. 225 Grad C; etwa 15 Minuten im Backofen roesten. Kann je nach Wassergehalt der Pflanze variieren. Die geroesteten Stuecke werden dann wie Kaffeebohnen gemahlen und als Kaffee zubereitet. Schmeckt etwas blumiger wie normaler Kaffee, ist jedoch koffeinfrei. --------------------------------------------------------- Die gemeinen Tricks der Supermaerkte Die Supermaerkte arbeiten mit psychologischen Tricks, um den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ziel ist es, die Kunden zu moeglichst vielen unkontrollierten Kaufaktionen zu verfuehren. Die folgenden Tipps koennten aus einem Leitfaden fuer Supermaerktstrategen stammen: 1. immer Wagerlgeschwindigkeit bremsen (Drehkreuz, Kurven usw.) - dann wird der Kunde langsam und sieht mehr 2. Immer und überall Werbung plazieren zB im Wagerl 3. Gemüse immer eher knapp beim Eingang oder vor den übrigen Lebensmittel - das vermittelt den Eindruck von frisch 4. Die Rückwände immer in heller Farbe um den Höhleneffekt zu vermeiden 5. Fleisch wird durch Lichteffekte saftiger 6. Grundnahrungsmittel werden immer versteckt, damit man sie suchen muß und an möglichst vielen Produkten vorbei kommt 7. Teures immer möglichst günstig plazieren 8. alle Supermärkte sind für Rechtshänder konzipiert, also rechts sind die für den Betrieb ertragreichen Produkte 9. in Augenhöhe sind die teuersten Produkte mit kleinen Sonderangebotlücken um nicht den "Teuereffekt" zu haben 10. Lückeneffekt. Wo Lücken sind (vor allem bei Sonderangeboten) - wird öfter hingegriffen. 11. Fülleeffekt - große Türme und Riesenverpackungen vermitteln Sonderangebotscharakter (Kartonberge, Orangen im Eimer) 12. Doppelpackungstrick - sehr effektiv 13. Artikel mehrfach im Geschäfts plazieren 14. Kombiplazierungen (Wein + Korkenzieher) 15. Sonderangebote verstecken 16. Das altbekannte "goldene" Kassaeck Wie schuetzt man sich vor diesen Verfuehrungsstrategien: 1. Gehen sie "linksrum" durch den Supermarkt 2. Am besten durch den Supermarkt "kriechen" 3. nie ohne Einkaufszettel, denn den hassen die Supermarktstrategen "wie Graf Dracula den Knoblauch" 4. Alles nachrechnen. Auch wenn es einige Minuten Zeit kostet: Kontrollieren Sie Flaschenbons und Kassazettel. Sie haben kein Geld zu verschenken. 5. Fuehren Sie ein EINKAUFSBUCH (dazu mehr im Knauserer 02/2000) ------------------------------------------------------ Private Homepages TOTAL GRATIS Fuer eine private Homepage brauchen Sie zunaechst gratis Web-Space. Vielleicht bietet Ihr Provider Web-Space an? Wenn nein: versuchen Sie doch www.spaceports.com oder aehnliche Angebote. Meist sind es 10 MB, was fuer Angebote selbst in der Groesse des Knauserers total ausreichend ist. Informieren Sie sich auch ueber CGI-Skripts, die der Gratis-Webspace-Anbieter zur Verfuegung stellt - fuer Formulare!!! Im Netz gibt es ALLES gratis, was man fuer seine Homepage braucht: Fuer Waves, Bilder, Videos gibt es Angebote wie Sand am Meer. Interessant fuer Home- pagebastler sind aber Gaestebuecher, Counter, Bannertauschangebote, private Chatrooms, sogar kleine Online-shops. Die beste Sammlung solcher GRATIS -Angebote bietet Ihnen www.kostenlos.de. In meinen Linkseiten bei knauserer.tsx.org finden Sie aber weitere Schnaeppchenseiten - stoebern Sie einfach mal rum. Gratis gibt es auch Pruefprogramme fuer Ihre Seiten. Wichtig sind auch Kurz-URLS, die es zB bei www.tsx.org oder www.here.de zu haben sind. Und schliesslich uebernehmen noch Gratisdienste den Eintrag Ihrer Seiten in die wichtigsten Such- maschinen. Viel ERFOLG! --------------------------------------------------- Mit kleinen Tipps viel Sparen DAS LINK DES MONATS: www.digital-investor.de Hier koennen Sie Aktien UND Investmentfonds verwalten. Nach deutschem und amerikanischem Boersenschluss erhalten Sie ein detailliertes E-Mail. Der Dienst ist aeusserst zuverlaessig und individuell konfigurierbar. HAUSTIER: Die meisten Haustiere brauchen viel Pflege, Zeit und kosten eine Menge Geld. Meines nicht!!! Ich habe ein Schwein - ein Sparschwein. Kleingeld, das sonst ueberhaupt nicht ins Gewicht faellt, sammelt sich im Sparschwein mit der Zeit zu huebschen Betraegen zusammen. Tinte in Stempelkissen sparen: Stempelkissen, die nur blasse Abdruecke geben, muessen nachts umgekehrt hingelegt werden, damit sich die Farbe wieder an der Oberflaeche sammelt. --------------------------------------------------- Helfen Sie sparsame Ideen zu finden! Diese Rubrik soll helfen, verschiedene Ideen meiner Leser zu (bislang) nicht gelösten Problemen zu finden. Die besten Einsendungen werden im nächsten Knauserer veröffentlicht. Frage des Monats: WAS TUN MIT ALTEN CDS? ----------------------------------------------------- Impressum: Der Knauserer ist ein kostenloses E-Zine, das 12mal jaehrlich erscheint. Herausgeber: Michaela Mauracher, mau@surfeu.at - knauserer.tsx.org